Lehre & Workshops
Lehre an der Hochschule
An der Hochschule Mainz habe ich drei Semester lang Zeichnen und Illustration (in Präsenz und digital) unterrichtet.
Hier zeige ich einige der Arbeiten, die in diesen Kursen entstanden sind. In meinem Kursen lernten die Studierenden zuerst, ihr eigenes Skizzenbuch zu binden und mit verschiedenen Techniken zu experimentieren, um locker zu werden und ihren eigenen Stil zu finden. Im Laufe des Kurses wurde dann im Skizzenbuch gezeichnet, collagiert, überklebt, herausgerissen und gemalt. Dabei war es mir wichtig, dass die Studierenden nicht von Fotos abzeichnen, sondern z. B. ihre Kommilitonen, Aktmodelle oder Exponate aus dem naturhistorischen Museum.
Kursthemen
Skizzenbuch binden
Aktzeichnen
Grundlagen Comic
Perspektive
Stilübungen
Porträtzeichnen
Siebdruck
Photoshop-Grundlagen
Collage
Komposition
Tiere zeichnen
Frame-by-Frame-Animation
Philosophie
Mir ist es wichtig, dass die Studierenden handwerkliche Grundlagen beherrschen, aber auf der anderen Seite auch lernen, den künstlerischen Wert in spontanen und unperfekten Arbeiten zu sehen. Dabei müssen sich viele erst von den Ansprüchen des Kunstunterrichts in der Schule frei machen.
Außerdem finde ich es wichtig, schon am Anfang des Studiums mit den Studierenden über den Beruf Illustrator / Illustratorin zu sprechen, so dass sie ein realistisches Bild davon bekommen und die ersten Schritte in Richtung Illustration, Comiczeichnen, Visualisierung etc. machen können. Dafür habe ich gerne Kolleginnen aus der Illustration eingeladen, die aus ihrem Arbeitsalltag erzählen.